Ashley Cooper

australischer Tennisspieler; Sieger 1958 im Herreneinzel in Wimbledon, bei den Australian Open und bei den US Open sowie 1957 bei den Australian Open; auch mehrf. Grand-Slam-Sieger im Doppel; Weltranglistenerster 1957/58

* 15. September 1936 Melbourne

† 22. Mai 2020 Melbourne

Internationales Sportarchiv 24/1959 vom 1. Juni 1959 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2020

Laufbahn

Ashley Cooper wurde 1936 als Sohn eines Lehrers in Melbourne geboren. Seine Eltern selbst führten ihn ins Tennisspiel ein, indem sie mehrere Jahre mit ihm auf dem eigenen Tennisplatz außerhalb Melbournes trainierten. Nach Abschluß der Oberschule sollte C. auf Wunsch seines Vaters Medizin studieren. Er war aber entschlossen, Tennis zu spielen und schloß mit seinem Vater einen Kompromiß: Wenn es ihm nicht gelingen würde, sich innerhalb von zwei Jahren in Australiens Spitzenklasse hochzuspielen, werde er zur Universität zurückkehren. In fanatischem Training bereitete er sich auf sein Ziel vor. Stundenlang übte er Beinarbeit oder betrieb Turnsport um seine Kräfte und seine Ausdauer noch zu steigern.

1958 gewann er die Internationalen Tennismeisterschaften von Australien (Sydney), von England (Wimbledon) und den USA (Forest Hill). Mit seinem Landsmann Anderson bestritt er das Davis-Cup-Finale in Brisbane, das jedoch mit 2:3 gegen die USA verlorenging.

C. ist ungewöhnlich ruhig und schweigsam. Seine Hobbys, Fußball und ...